Ischgl: 5. MÄRZ statt Februar

Anschober korrigiert Angaben

(02.04.2020) +++ Update 18 Uhr +++
In einer Presseaussendung hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober nun die Angaben zur Infektionskette in Ischgl vom Vormittag korrigiert. Demnach habe es einen Eingabefehler gegeben. Die angeblich erste diagnostizierte Corona-Patientin in Ischgl war erst am 5. März und nicht wie am Vormittag verlautbart am 5. Februar im Tiroler Skiort im Paznaun gewesen.

Vorige Meldung: Überraschende Wende in Ischgl! Der Barkeeper, der als Spreader des Coronavirus angeprangert worden ist, soll nun doch nicht am Anfang der Infektionskette gestanden sein. Wie heute bekannt wird, ist der erste Corona-Fall in Ischgl bereits am 5. Februar aufgetreten - also rund einen Monat früher als bisher angekommen!

Eine Schweizer Touristin soll Anfang Februar bereits infiziert gewesen sein und das Virus in Ischgl verbreitet haben. Allerdings sei sie erst Wochen später positiv auf das Virus getestet worden.

Laut Franz Allerberger, dem Leiter des Bereichs Humanmedizin der AGES, habe der Barkeeper also fälschlicherweise die Rolle des angeblichen Weiterverbreiters "umgehängt bekommen". Er war allerdings der Erste von den in Ischgl Erkrankten, der zum Arzt gegangen ist und Anfang März positiv getestet wurde.

(CJ/APA)

Skateboarder (20) getötet

Tragischer Unfall in Amstetten

Langläufer friert Penis ein!

Schock bei Event in Finnland

Großfahndung in Tirol!

Banküberfall in Kufstein

Ronaldo verzichtet auf 11er!

Video: Fairplay des Superstars

Rauchverbot wird gekippt!

Entsetzen bei Experten

Gehälter steigen um 9,2 Prozent

Sozialwirtschaft: KV-Abschluss

Streik: Bleiben Geschäfte dicht?

Nächste Lohnrunde im Handel

Genderreveal à la Gottschalk

Er lässt die Bombe platzen