Du solltest deinen Christbaum essen!

(27.12.2015) Schmeiß deinen Christbaum nach Weihnachten ja nicht weg – iss ihn lieber! Das empfiehlt jetzt tatsächlich ein dänischer Starkoch. Der Küchenchef schwört beim Zubereiten seiner Speisen auf Tannen- und Fichtennadeln. Diese wären eine wunderbare Alternative zu Rosmarin oder Thymian.

Auch heimische Spitzenköche kommen beim Gedanken an die Nadeln ins Schwärmen. Thomas Walkensteiner vom Verband der Köche Österreichs:
“Sie eignen sich kleingehackt perfekt für Gewürzmischungen. Man kann mit den Nadeln aber auch sehr gut räuchern, das gibt dem Fleisch ein wunderbares Aroma. Auch eine Honigglasur lässt sich durch die Nadeln verfeinern. Ideal geeignet für Geflügel, ich denke da an eine Ente, eine Gans oder einen Truthahn.“

ABER VORSICHT: Man darf natürlich nur Nadeln von wirklich unbehandelten Bäumen verwenden. Und Hände weg von Eibennadeln – die sind nämlich hochgiftig!

Ein leckeres Tannennadel-Rezept findest du übrigens hier

Messerangriff bei Tanzkurs!

3 Mädchen mussten sterben!

Heute ist Blue Monday

600k Menschen sind einsam!

7 Kleinkinder verunglückt!

Skidoo Unfall am Präbichl

Frau mit Joint am Steuer

Kinder am Rücksitz

Trump wird vereidigt

+++Live-Ticker+++

Straka gewinnt 8,8 Mio.-$-Turnier

3. großer Titel für Wiener

Teenager ertrinken an Wasserfall

Drama in Down Under

Alaba ist zurück!

Nach über 13 Monaten