IT-Panne: Corona-Zahlen falsch?

Fälle wurden nachgetragen

(12.11.2020) Wirbel gibt es um eine IT-Panne bei den Corona-Zahlen. Gestern wurde etwa in Wien ein Rekordwert verbucht, aber nur deshalb, weil in den Tagen zuvor viele Fälle nicht ins System eingemeldet werden konnten – und dies nun nachgeholt wurde. Gerade jetzt wäre es aber wichtig, korrekte Zahlen vorliegen zu haben, denn nur so ließe sich laut Experten abschätzen, ob der neue Lockdown Wirkung zeigt oder nicht.

Laut Gesundheitsstadtrat Peter Hacker von der SPÖ gebe es bereits seit dem Wochenende technische Probleme mit dem Epidemiologischen Meldesystem des Bundes. Dadurch, dass nun viele Zahlen nachgetragen werden mussten, ergeben sich natürlich höhere Werte. Hacker fordert Gesundheitsminister Rudi Anschober dazu auf, “seine Zahlen in Ordnung zu bringen”.

Doch wie konnte es zu dem Chaos kommen? Hacker erklärt, dass es eine schriftliche Stellungnahme vom Chef der AGES gebe, in der steht, dass die Datenbank eigentlich zur Dokumentation von bis zu 7.000 Salmonellenfällen ausgelegt sei. Damit eine Covid-Pandemie zu meistern, könne nicht funktionieren, so Hacker.

Vom Gesundheitsministerium wiederum heißt es, man würde das Meldesystem regelmäßig warten und erweitern. Und: Aktuell soll es keine Verzögerungen mehr geben.

(CJ/GS)

Rettungseinsatz für Briten

Aufblasbarer Ente ins Meer getrieben

Selbstfahrendes Auto tötet Hund

USA: System reagieren nicht!

Vbg.: Balkon stürzt ein!

68-Jähriger wird getötet

Amazonas: Weniger Abholzung

Kampf gegen Klimakrise

Tirol: Brand in Zugtunnel

Nightjet evakuiert

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende

Kika/Leiner Insolvenz

Gutscheine schnell einlösen