Italiener kämpfen mit Gewicht

nach Corona Lock-Down

(05.05.2020) Nach dem Ende der strikten Ausgangssperren in Italien kämpft nun die Bevölkerung mit dem unerwünschten Gewicht! Während des fast zweimonatigen „Lock-down“ sind die Ausgaben für Lebensmittel der italienischen Familien um knapp 18 Prozent gestiegen. Jeder Italiener hat zudem rund zwei Kilo zugenommen.

zu viel "Comfort-Food"

In Zeiten der Heim-Isolierung wurde besonders viel für fett- und zuckerreiches „Comfort Food“ ausgegeben. Jetzt, wo Parks und Grünflächen wieder geöffnet haben und sportliche Aktivitäten im Freien wieder erlaubt sind, bemüht sich die Bevölkerung daher, Gewicht zu verlieren. Laut einer Umfrage sind rund 47 Prozent der Italiener fest entschlossen, sich mehr zu bewegen und sich gesünder zu ernähren.

(ak)

EU-Spar- und Investitionsunion

Zugriff auf private Ersparnisse?

Fahrlehrer als Triebtäter!

Schülerinnen vergewaltigt!

Putins neue Forderungen

Selenskyj reagiert

Bub (2) im Wald vermisst!

Suchmannschaften erfolgreich!

Drama in Oberösterreich

Landwirt von Traktor zerquetscht

Knack den Pot!

4,8 Millionen gibt's heut!

Budget und Orientierungsklassen

Leichter Einstieg ins Schulsystem

Mädchen (2) verliert Hand!

Wien: Mutter angeklagt!