Italiener kämpfen mit Gewicht

nach Corona Lock-Down

(05.05.2020) Nach dem Ende der strikten Ausgangssperren in Italien kämpft nun die Bevölkerung mit dem unerwünschten Gewicht! Während des fast zweimonatigen „Lock-down“ sind die Ausgaben für Lebensmittel der italienischen Familien um knapp 18 Prozent gestiegen. Jeder Italiener hat zudem rund zwei Kilo zugenommen.

zu viel "Comfort-Food"

In Zeiten der Heim-Isolierung wurde besonders viel für fett- und zuckerreiches „Comfort Food“ ausgegeben. Jetzt, wo Parks und Grünflächen wieder geöffnet haben und sportliche Aktivitäten im Freien wieder erlaubt sind, bemüht sich die Bevölkerung daher, Gewicht zu verlieren. Laut einer Umfrage sind rund 47 Prozent der Italiener fest entschlossen, sich mehr zu bewegen und sich gesünder zu ernähren.

(ak)

Brand im Landesklinikum Mödling

Auslöser war Zigarette

Kampf um ein Ferkel-Leben!

Italien: Petition für Schwein

Oma stürzt mit Enkeln ab

Tuk-Tuk fahrt in Steiermark

Halifax in Flammen

16.000 auf der Flucht

Urlaub: Hund wochenlang allein

Unversorgt in Zimmer gesperrt

Canale Grande in Grün

Flüssigkeit ungefährlich

Angriff auf Moskau

Massive Attacke auf Kiew

Tirol: Vater tötet Sohn?

U-Haft weiter verlängert