Japan-Rakete fast am Mond

Start geglückt

(08.09.2023) Japan hat erfolgreich eine Sonde zum Mond geschickt, die das Mondlandegerät SLIM und ein Röntgenteleskop namens XRISM trägt. SLIM soll Technologien für präzise Mondlandungen testen und Daten für das Artemis-Projekt der USA liefern. XRISM wird den heißen Gasplasma-Wind in Galaxien erforschen. Der Raketenstart ist der erste einer japanischen Trägerrakete seit dem Fehlstart im März und soll Japans Position im globalen Satellitenstartgeschäft stärken.

Die XRISM-Mission, an der Japan in Zusammenarbeit mit der NASA und der ESA arbeitet, hat das Ziel, den heißen Gasplasma-Wind in Galaxien zu untersuchen, um Erkenntnisse über die Zusammensetzung und Entwicklung von Himmelsobjekten zu gewinnen.

(LL)

Grippe für Kids heuer heftig?

Viele Fälle auf Südhalbkugel

Braucht es Listenhunde-Verbot?

Ruf nach ganz strengen Regeln

Hugh Jackman im Dating-Fieber

Nach 27 Jahre wieder single

Vom Skispringer zum Studenten

Morgenstern wieder am lernen

Brad Pitt im Liebeswahn

Geheimnisse?

Wie wird man ein guter Nikolo?

NÖ: erstes Nikolaus-Seminar

Neue Vorwürfe gegen Brand

Stalking und Co.

21 Tote bei Busunglück

Auch Österreicher verletzt