Jeder 5. in finanzieller Not

Teuerung setzt uns zu

(08.09.2022) Schon jeder fünfte Österreicher ist laut eigener Aussage in finanzieller Not. Das zeigt eine aktuelle Gallup-Umfrage. Die Teuerung macht der Bevölkerung demnach wirklich schwer zu schaffen. 80 Prozent der Befragten sagen, dass ihre Lebensqualität unter der Teuerung leidet. 20 Prozent sprechen sogar von einer finanziellen Notlage, in der sie sich befinden. Und dementsprechend viel haben die heimischen Schuldnerberatungen zu tun.

Jeden Tag kommen neue Klienten, viele davon hatten bisher noch nie Geldprobleme, sagt Thomas Berghuber von der Schuldnerberatung Oberösterreich:
"Bisher hatten wir viele Hilfesuchende, die auf Grund von unerwarteten Geld-Einbußen ins Straucheln geraten sind. Also Gehaltskürzungen oder ein Jobverlust. Jetzt kommen aber auch viele, bei denen die Einnahmen unverändert sind. Die Teuerung schraubt die Ausgaben aber dermaßen in die Höhe, dass es sich nicht mehr ausgeht."

Die Dunkelziffer dürfte weit höher sein, so Berghuber:
"Viele schämen sich für ihre Notsituation. Das ist aber völlig unnötig, ich kann wirklich nur den Tipp geben, sich kostenlos an uns zu wenden. Wenn ich auch nur zwei oder drei Ratschläge bekomme, wie ich finanziell besser über die Runden komme, dann hat es sich doch schon gelohnt."

(mc)

Sommerzeit hat begonnen

Heute war Zeitumstellung

Russland stationiert Atomwaffen

Belarus: Europa in Alarmbereitschaft

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz

Nord Stream 1 Sabotage

Russen-Schiffe waren am Tatort

4:1-Heimsieg für ÖFB-Team

Guter Start in die EM-Quali

Tornado in USA

Mindestens sieben Tote

AUT: Kinder in Gefahr?

Erneuter Stalking Vorfall

Zebra büxt aus Zoo aus

Check dir hier die Videos