Jetzt tragen auch Fische Masken

Corona ist nicht der Grund

(08.06.2020) Du gehst außer Haus und darfst dabei natürlich nicht deinen neuen ständigen Buddy und Begleiter vergessen: die Gesichtsmaske! Da bist du aber nicht alleine unterwegs. Auch Fische tragen Masken – Corona ist aber nicht der Grund dafür. Du denkst dir wahrscheinlich: Hääää?

Gesichtsmasken: im Meer nichts Neues
Heute, am 8. Juni, ist ein special day und zwar der Welttag der Ozeane. Im Meer ist das Maskentragen nichts Neues mehr. Korallenfische tragen Masken, nicht wie bei Menschen als Schutz vor Infektionen, sondern aus dem Grund, Feinde wie etwa Haie, Zackenbarsche oder sogar Artgenossen zu täuschen. Diese bei Falterfischen und Doktorfischen häufig auftretenden Gesichtszeichnungen verdecken nicht Nase und Maul, sondern tarnen deren Augen!

Schutz und Tarnung
Meist verläuft ein Streifen über das Auge, der dieses tarnt. Andere Korallenfisch-Arten treten zusätzlich mit großen, schwarzen Augenflecken in Erscheinung und locken so einen Angreifer auf ein vermeintlich falsches Auge - das sich meist am hinteren Ende des Tieres befindet. Das eigentliche Auge bleibt beim Angriff verschont, also durchaus auch eine Maske zum Schutz, wenn auch nicht vor ansteckenden Krankheiten.

Lust, die Fische zu sehen?
Das Haus des Meeres hat extrem viele maskentragende Tiere: Pinzetten-, Falter-, Wimpel-, Doktorfische, u.s.w.. Du bist dort also nicht alleine mit deiner Maske. Vielleicht fällt dir beim nächsten Besuch ja auch die eine oder andere „Maske“ auf.

(mt)

Erdogan siegt

bei Präsidenten-Stichwahl

Kleinkind erstochen!

Streit eskaliert total

Tochter jahrelang misshandelt

Eltern in Wien in Haft

Alligator in Schule!

Drei Meter lang

Flugzeugabsturz in Salzburg!

Zwei Insassen tot

Tirol: Kinderwagen stürzt ab!

2 Babys schwer verletzt!

Wird Schweden rauchfrei?

Nur noch 5,6% Raucher

Haft nach Kindermord

Lange Gefängnisstrafen