Joggen: Viele Frauen belästigt

Schutz-Tipps gegen Grapscher

(26.04.2023) Bist auch du beim Joggen schon mal richtig blöd angemacht oder sogar begrapscht worden? Laut der Umfrage eines bekannten Sportartikelherstellers ist die Mehrheit der Frauen, die in ihrer Freizeit gerne Joggen und Laufen, schon mal sexuell belästigt worden. Das reicht von Blicken, Pfiffen und obszönen Gesten, bis hin zu Männern, die sich in den Weg stellen oder beim Vorbeilaufen auf den Hintern klopfen.

Richtig kritisch wird es im Dunkeln, da fühlen sich laut der Umfrage neun von zehn Läuferinnen unsicher. Experten empfehlen, dass man sich Laufpartner oder Partnerinnen sucht, das erhöht die Sicherheit enorm. Und die Laufstrecke sollte gut geplant werden, empfiehlt Personal Trainerin Elisabeth Niedereder von tristyle.at:

"Also vielleicht nicht die abgelegensten Wege wählen, sondern darauf achten, dass vielleicht ein Lokal oder eine Polizeistation auf der Strecke liegen. Am besten Routen nehmen, wo auch andere Läufer unterwegs sind. Und ganz wichtig ist Aufmerksamkeit, denn oft erkennt man Gefahren ja schon von weitem. Dafür ist es aber wichtig, beim Laufen nicht aufs Handy zu starren und sich auch nicht mit lauter Musik über die Kopfhörer zuzudröhnen. Wachsam bleiben!"

(mc)

Wegen Hasen Moped verrissen

2 Burschen (13,15) schwer verletzt

Verbot von Einwegplastik!

Länder der Welt verhandeln!

Waffenlieferant vor Gericht

Terroranschlag in Wien

30 KFOR-Soldaten verletzt

im Norden des Kosovo

Drei Tote und mehrere Verletzte

Brand im Landesklinikum Mödling

Thiem ausgeschieden!

In erster Runde out

Debatte um Erdogan-Fans

Nach Feiern in Wien

Mieterhöhung droht wieder!

Schon im Juli!