Judenwitze: Rücktritt gefordert

(10.05.2017) Im Netz herrscht weiterhin Riesenaufregung um die geschmacklosen Judenwitze unter ÖVP-nahen Studenten. Einige Funktionäre der Aktionsgemeinschaft Jus sollen ja in einer geschlossenen WhatsApp-Gruppe und in Facebook-Chats über Juden und Behinderte gescherzt haben. Auch zahlreiche Hitler- und Hakenkreuzbilder sind in den Chat-Protokollen zu finden.

Scroll runter für mehr Infos!

Die AG selbst distanziert sich. Man sei empört, dass es innerhalb der AG diese geheimen Gruppen gegeben hätte. Die Mitglieder seien auch umgehend ausgeschlossen worden. Zu wenig, sagt die Österreichische Hochschülerschaft. Man fordert den sofortigen Rücktritt der AG-Spitzenkandidatin Silvia Grohmann.

Yannick Shetty von den JUNOS, der Jugendorganisation der NEOS:
“Grohmann ist jahrelange Funktionärin der AG-Jus, diese Vorgänge können ihr nicht entgangen sein.“

Putin kündigt Waffenruhe an

anlässlich des Osterfestes

Aus für Gratis-Klimaticket

18-Jährige zahlen künftig

Junge Frau attackiert

von Räuber in Wien

USA: Friedensbemühungen eingestellt?

Rubio deutet Rückzug an

Ryan Gosling bald in Star Wars

„Star Wars: Starfighter“

„Heidi“ hat TV-Verbot

Karfreitag ist der Grund

Menendez-Brüder müssen warten

Gerichtsverhandlung verschoben

3 Todesopfer in Italien

Schwere Unwetter zu Ostern