Juhuuu: Cyber Monday Week startet

(20.11.2017) Träumst auch du schon länger von einem Ultra-HD-TV, einem PS4-Bundle oder einer Smartwatch? Dann solltest du die nächsten Tage online bleiben, denn heute startet Amazon wieder seine “Cyber Monday Week“. Die ganze Woche lockt der Online-Händler die User mit Mega-Schnäppchen. Vor allem für Elektronik werden fette Rabatte angekündigt, aber auch für Mode und Beautyprodukte.

Doch Vorsicht: Nicht jedes "Schnäppchen" ist auch eines...

Juhuuu: Cyber Monday Week startet 2

Häufig richten sich Rabatte nämlich nach der UVP, nicht nach dem tatsächlichen Preis. Und lass dich auf keinen Fall hetzen, sagt Barbara Forster vom Europäischen Verbraucherzentrum:
"Mit Angaben wie 'Nur noch 2 Stück auf Lager' oder auch 'Angebot nur noch 5 Minuten gültig' soll natürlich Druck aufgebaut werden. Trotzdem soll man ruhig bleiben, Preise vergleichen und sich erst dann entscheiden."

Wir haben die wichtigsten Shopping-Tipps für dich in der Übersicht...

Juhuuu: Cyber Monday Week startet 3

• Preise vorher vergleichen: Mach dich rechtzeitig schlau. Es gibt zahlreiche Preisvergleichsportale im Netz. Informiere dich darüber, was generell für den gewünschten Artikel verlangt wird. Dann weißt du auch, ob das Cyber-Monday-Schnäppchen wirklich so günstig ist.

• Nicht drängen lassen: Die Online-Shops machen gerne Druck. Sätze wie “Angebot nur noch 10 Minuten gültig“ oder “Nur noch 1 Stück auf Lager“ bringen User schnell ins Schwitzen. Nimm dir trotzdem Zeit für den Preisvergleich. Sonst ärgerst du dich später.

• Vorsicht mit falschen Rabatten: "30 Prozent auf ein 300-Euro-Gerät, also da muss man doch zuschlagen". Achtung: Bei den 300 Euro handelt es sich oft um die UVP. In Wahrheit verlangt der Shop für den Artikel aber ohnehin nur 220 Euro. Das vermeintliche Mega-Angebot ist also stark aufgeblasen.

Sommerzeit...noch immer

Schon wieder? Am Sonntag

OÖ: Biker bei Unfall getötet

17-Jähriger unter Schock

EU: Eiszeit bei Red Bull

Razzia: illegale Absprachen?

ÖGK: Krankenstände am Steigen

Sechs Millionen im Jahr 2022

Russischer Nachschub zerstört

Zug auf Krim attackiert

Klimakleber blockieren Linz

Autofahrer setzt sich auf Mann

Donald Trump vor Anklage?

NY bereitet sich vor

Nach Vergewaltigung verstorben

Wien: Erschütternder Prozess