K.O.-Tropfen: Gefahr enorm

(17.02.2014) Nach der brutalen Gruppenvergewaltigung in Kärnten warnen Experten neuerlich vor K.O.-Tropfen. In Klagenfurt ist ja einer 17-Jährigen die Knock-Out-Droge ins Getränk gemischt worden. Drei Burschen im Alter zwischen 19 und 21 Jahren sollen das Mädchen dann in einer Wohnung vergewaltigt haben. K.O.-Tropfen lösen mit Schwindel und Übelkeit dieselben Symptome aus wie ein Vollrausch. Generell gilt: Beim Ausgehen immer auf das Getränk aufpassen. Aufmerksame Zeugen können Schlimmeres verhindern.

Bernd Thurner von der Suchtpräventionsstelle Vivid:

‚Wenn ich sehe, dass es jemandem in einem Lokal schlecht geht, egal ob wegen zu viel Alkohol oder K.O.-Tropfen, muss ich die Rettung rufen. Also, lieber einmal zu oft den Notarzt rufen, als einmal nicht reagieren.‘

Hier findest Du Tipps zum Schutz vor K.O.-Tropfen!

US-Sender vor Aus

Trump spart zu Tode

Mode: Nur 5% klimafreundlich

Branche mit Luft nach oben

500.000 beziehen Pflegegeld

Erstmals halbe Mio. Menschen

Strompreise weiter hoch

Unter höchsten weltweit

Segelflugzeug abgestürzt - Mann tot

Pilot war alleine im Flugzeug

Feiertagsarbeit wieder steuerfrei?

Im Dezember gekippt worden

16 Mrd. Passwörter gestohlen?

Massives Datenleck

Österreichs Gewässer auf Platz 4

Um zwei Plätze abgerutscht