Kältetelefone wieder aktiv

Ein Anruf kann Leben retten

(13.11.2019) Die Kältetelefone der Caritas sind wieder aktiv! Landesweit kannst du damit Leben retten. Siehst du jemanden, der bei eisigen Temperaturen draußen schläft, ruf bitte beim Kältetelefon an.

Caritas-Mitarbeiter nehmen dann vor Ort Kontakt mit dem Obdachlosen auf und bringen ihn in ein Notquartier oder stellen warme Kleidung und winterfeste Schlafsäcke zur Verfügung. Mit einem Anruf beim Kältetelefon hilfst du rasch und unkompliziert.

Die Maßnahme zeigt sich als äußerst effektiv: Allein in Wien hat das Kältetelefon im vergangenen Winter 6.500 Anrufe gezählt. Die Kältetelefone sind Teil der Caritas-Winternothilfe. Neben den Kälte-Hotlines zählt die Ausgabe warmer Nahrung, grundlegende medizinische Versorgung und die Vermittlung von Notschlafstellen zu den Hilfsmaßnahmen der Caritas.

Folgende Kälftetelefone sind schon jetzt erreichbar:

Wien: 01/480 45 53 (erreichbar von 0.00 bis 24.00 Uhr)

Salzburg: 0676/848 210 651 (erreichbar von 0.00 bis 24.00 Uhr)

Kärnten: 0463/39 60 60 (erreichbar von 18.00 bis 6.00 Uhr) und 0463/555 60 37 (erreichbar von 8.00 bis 18.00 Uhr)

Burgenland: 0676/837 303 22 (erreichbar 8.00 bis 22.00 Uhr)

Tirol: 0512/21 447 (erreichbar von 0.00 bis 24 Uhr)

Vorarlberg: 05522/200 1700 (erreichbar von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr) und 05522/200 1200 (erreichbar von 16.30 bis 8.00 Uhr)

Steiermark erst ab 15.11. in Betrieb: 0676/880 15 111 (erreichbar von 18.00 bis 23.00 Uhr)

Hick Hack um Budget

Die Nationalratssitzung

Alkoholverbot Franz-Jonas-Platz

Mehr Sicherheit in Wiener Parks

Millionäre wollen Steuern!

Weltwirtschaftsforum Davos

2 Tote nach Messerangriff!

Kind unter den Opfern!

Baby entführt!

Falsche Schwester im Spital!

TikToks Zukunft in Amerika

USA soll 50% Beteiligung haben

"Haben Sie Erbarmen!"

Bischöfin appelliert an Trump

Wintersturm: Kältetote in Texas

Schnee sogar in Florida