Kärnten: 100 Unwettereinsätze

Waldbrände & Überschwemmungen

(18.07.2019) Schwere Unwetter in Kärnten! Heftige Gewitter und sintflutartige Regenfälle haben gestern Abend und in der Nacht für rund 100 Feuerwehreinsätze gesorgt. Wegen der Blitzeinschläge hat es einige Waldbrände gegeben, zudem hatten die Einsatzkräfte mit Vermurungen, Überschwemmungen und überfluteten Kellern zu tun. Besonders getroffen hat es die Bezirke Völkermarkt, Klagenfurt-Land und St. Veit.

Helmut Blazej, Bezirksfeuerwehrkommandant von Völkermarkt:
"Innerhalb von kürzester Zeit hat es so heftig geregnet, dass der Boden das unmöglich aufnehmen konnte. Und da hat es vor allem rund um den Klopeiner See einige Überschwemmungen gegeben. Wir haben sehr viele Keller auspumpen müssen."

Ähnlich die Situation im Bezirk St. Veit. Bezirksfeuerwehrkommandant Friedrich Monai:
"Es waren rund 15 Feuerwehren in der Nacht draußen. Es mussten Straßen wieder frei geräumt und auch einige Keller ausgepumpt werden. Der Schaden hält sich aber zum Glück in Grenzen."

Brand im Landesklinikum Mödling

Auslöser war Zigarette

Kampf um ein Ferkel-Leben!

Italien: Petition für Schwein

Oma stürzt mit Enkeln ab

Tuk-Tuk fahrt in Steiermark

Halifax in Flammen

16.000 auf der Flucht

Urlaub: Hund wochenlang allein

Unversorgt in Zimmer gesperrt

Canale Grande in Grün

Flüssigkeit ungefährlich

Angriff auf Moskau

Massive Attacke auf Kiew

Tirol: Vater tötet Sohn?

U-Haft weiter verlängert