Kampf gegen den Welpenhandel

Wiener Schülerinnen in Aktion

(30.06.2021) Eines der Hauptthemen dieser Wiener Ehrenamtswoche ist der Tierschutz. Besonders am Herzen liegen junge Menschen, die auf Initiativen des Veterinäramts Informationen sammeln, um festzustellen, wie viele Hundebesitzer vom illegalen Welpenhandel wissen. Dazu gingen die Schülerinnen des evangelischen Realgymnasiums Donaustadt mit dem Fragebogen um die Hundezonen der Stadt. Die Arbeit dieser Mädchen ist wesentlich, um die Maßnahmen gegen den illegalen Welpenhandel zu verbessern und so schnellstmöglich eine Lösung zu finden.

Jürgen Czernohorszky mit Schülerinnen

Schülerinnen bei der Aufklärungsarbeit

Appell an Tierfreunde

Um Informationen zu diesem Thema zu verbreiten, erhalten die Befragten ein Sackerl mit dem neuen Magazin der Stadt "Tierisch gut". Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky weist darauf hin, dass es wichtig ist, Tiere von Verkäufern zu kaufen, die von österreichischen Hundezuchtverbänden, Tierheimen oder bei einem Tierarzt kontrolliert wurden.

wichtige Maßnahmen

Derzeit läuft eine Zusammenarbeit zwischen der Polizei und AmtstierärztInnen, die überprüfen, ob sich alle an die Regeln halten. Auf diese Weise werden Tiertransport, Tiergesundheit und Tierschutz streng kontrolliert.

(LJ)

AUT: Anti-Armutsmaßnahmen

Nationalrat: 60 € pro Kind

Mädchen (4) erschossen

Waffenunfall in den USA

Freizeitpädagogen-Demo

In Wien und Salzburg

Tierischer Einsatz

Polizei in NÖ rettet Enten

STMK: Schüsse in Wohnhaus

Mann tötet Schwager und sich

50 Jahre Klum!

Heidi feiert runden

Tauchunfall am Wolfgangsee

Tauchlehrerin stirbt

Kika/Leiner verkauft

Signa zieht sich zurück