Karenz für Hundebesitzer

(02.03.2017) Karenz für Hundebesitzer! Ein Unternehmen in Schottland gibt jetzt allen Mitarbeitern eine Woche frei, wenn sie sich einen Hund zulegen. Und das sogar gegen Bezahlung! Auf diese Weise soll die Bindung zwischen Tier und Besitzer gestärkt werden. Gerade in der Anfangszeit sei es sehr wichtig, dass genug Zeit da ist, um sich aneinander zu gewöhnen, bevor das Arbeitsleben weitergeht.

Zum Beispiel verängstigte Hunde aus dem Tierheim brauchen viel Zeit und Zuneigung, um den neuen Besitzer kennenzulernen. Das Ganze ist eine wunderbare Idee und ein tolles Zeichen für Tierliebe, sagt Irina Fronescu von Vier Pfoten:

"Bei Welpen ist das wie bei Kleinkindern. Den Welpen muss man stubenrein kriegen und der muss sich die ersten Tage daran gewöhnen, weg von Muttertier und Geschwistern zu sein und den neuen Besitzer anzuerkennen. Es ist also auch für ein Tier eine Mini-Karenz notwendig."

Doch kein Verbot!

Trump will Tiktok zurückholen

Teenie verübt Hackerangriff

Um Schulnoten zu verbessern

Tragödie bei Wullowitz!

Oldtimer-Unfall 2 Tote!

Kriechmayr: Diagnose ist da

Nach Sturz in Wengen

Gaza: Waffenruhe in Kraft

Mit dreistündiger Verzögerung

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte