Karfreitag bald Feiertag für alle?

(27.03.2017) Wird der Karfreitag vielleicht schon heuer zum Feiertag für alle? Mit Spannung wird auf die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs gewartet. Da derzeit nur Angehörige der evangelischen Kirche am Karfreitag frei haben, hat ein Arbeitnehmer ohne religiöses Bekenntnis im Vorjahr ein Feiertagsentgelt in Höhe von 109 Euro verlangt. Das Arbeits- und auch das Oberlandesgericht haben ihm Recht gegeben, die momentane Karfreitags-Regelung sei nämlich diskriminierend.

Sollte jetzt auch der OGH zu diesem Urteil kommen, stehen die heimischen Arbeitgeber vor einem sehr ernsten Problem, so Rechtsexperte Anwalt Johannes Schriefl:
“Dann müssten nämlich alle Arbeitnehmer entweder frei bekommen, oder man zahlt ihnen allen ein Feiertagsentgelt. So oder so, es würde heftig werden. Die Firmen sollten sich also tatsächlich mal einen Plan überlegen, denn rein theoretisch könnte der OGH am Gründonnerstag dieses Urteil verkünden. Und dann muss schnell gehandelt werden.“

Schweineleber in hirntotem Menschen

Erfolgreiche Transplantation

Türkin an US-Uni festgenommen

Vorwurf: "Hamas-Unterstützung"

Attacke auf Burgstaller: Prozess

23-Jähriger heute vor Gericht

Wiener sind Gurt-Muffel

Stmk, Tirol und Vbg top

Karner bricht Syrien-Reise ab

Warnhinweise auf Terrorbedrohung

Klage gegen Gaga

Logo auf Album als Auslöser

Gaza: Israel droht mit Einnahme

Druck wird erhöht

Dänemark: Heer auch für Frauen

ab 2026