Karfreitag für alle frei?

Sonst gibt's Extra-Kohle

(23.01.2019) Kriegen wir künftig am Karfreitag alle frei? Das EuGH-Urteil zwingt die Politik zum Handeln. Laut Gericht ist die bisherige Regelung, wonach nur Angehörige bestimmter Kirchen am Karfreitag frei haben, diskriminierend. Und das kann unsere Regierung nicht ignorieren, es muss noch vor dem 19. April, also dem heurigen Karfreitag, etwas passieren.

Verfassungsrechtler Theo Öhlinger:
"Wenn man jetzt nichts tut, dann haben alle Anspruch auf Feiertagsentgelt. Wenn man das verhindern will, dann muss man das Feiertagsgesetz ändern. Und dazu braucht man die einfache Mehrheit im Nationalrat."

Aber welche Möglichkeiten hat die Politik hier eigentlich? Öhlinger:
"Entweder man macht den Karfreitag jetzt für alle zum Feiertag und streicht eventuell dafür einen anderen. Oder man streicht einfach den Karfreitag. Dann wird man aber Konflikte mit der evangelischen Kirche haben."

Fest steht, dass etwas passieren muss. Und zwar schnell.

Brand in spanischer Disco

Mindestens sieben Tote

Schüsse in Simmeringer Garten

Großeinsatz in Wien

Bombenanschlag in Ankara

Explosion im Zentrum

Skifahren wird deutlich teurer

Fast überall mehr als 70€

Missbrauchsvorwurf der Tochter

Gegen Oscar-Preisträger

Demenz als Herausforderung

Psychiatriekongress in Wien

Auf Diebestour mit Kind

Stmk: Bei Gärtnerei erwischt

Drohung: Kind aus Fenster werfen

Frau angezeigt