Katar-Kritik vs Fußball-Fieber

Darf man die Spiele schauen?

(17.11.2022) Darf man sich als Fußball-Fan die WM-Spiele in Katar überhaupt anschauen? Drei Tage vor dem Anpfiff der Fußball-WM wird die Kritik am Gastgeberland lauter und lauter. Ein Staat, der Menschenrechte und Meinungsfreiheit mit Füßen tritt, Homosexuellen mit dem Tod droht und unzählige tote Arbeitskräfte für den Stadionbau zu verantworten hat, sei als Veranstalter eine Schande, so die Kritik von Menschenrechtsorganisationen und Gewerkschaften.

Aus aller Welt kommen Boykott-Aufrufe und das bringt viele in eine moralische Zwickmühle: Viele Fans trauen sich nämlich nicht zuzugeben, dass sie eigentlich auch diesmal die Spiele verfolgen möchten. Das darf man aber auch, sagt Marcus Strohmeier, internationaler Sekretär des ÖGB:

"Für einen Boykott ist es jetzt eigentlich zu spät. Diese Diskussion hätte man viel früher führen müssen. Jetzt wird das Event dort stattfinden, die Spieler haben sich bemüht und sie haben es sich nun auch verdient, dass die Fans zusehen. Wichtig ist es, dass man aus den Fehlern der Vergangenheit lernt und nie wieder ein Event in dieser Form vergibt."

(mc)

Menschen strömen auf Petersplatz

Papst-Begräbnis in Rom

Alkolenkerin verursacht Unfall

Mehrere Verletzte in Tirol

Pause beim Familiennachzug fixiert

im Nationalrat

Taylor Swift vor Gericht?

Hollywood-Streit eskaliert

Ben Affleck über Scheidung

erstmalige Äußerung

Heidi Klum blutverschmiert?

Schuld ist Nicole Scherzinger

Williams bittet um Verständnis

Panik bei Fanbegegnung

Festnahme: Spanierin verkauft Baby

für 2.000 Euro