Weniger Salz macht dich schlauer

(29.01.2018) Vor deiner nächsten Prüfung solltest du am besten auf Salz verzichten! Forscher aus New York haben jetzt einen eindeutigen Einfluss auf die Hirnleistung nachweisen können – zumindest bei Mäusen. Doch laut den Wissenschaftlern könnte zu viel Salz auch bei uns Menschen dazu führen, dass das Gehirn nicht mehr so gut durchblutet wird.

Es könnte sogar eine Demenz vorantreiben, sagt Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:
"Durch eine zu hohe Zufuhr von Salz sinkt die Gehirnleistung, das liegt allein schon daran, dass dem Gehirn Wasser entzogen wird. Wenn diese Salzzufuhr dann gestoppt wird, ist das Ganze reversibel, das heißt das Gehirn kann sich wieder erholen. Es macht absolut Sinn auf Salz gänzlich zu verzichten."

Laut WHO soll man pro Tag insgesamt nicht mehr als 5 Gramm Salz essen, dass entspricht nur einem Teelöffel.

Drogen: Vom Genuss zur Abhängigkeit

Podcast: Der kronehit Psychotalk

Theaterdach eingestürzt

ein Toter in den USA

Lange Haftstrafen

Missbrauchsprozess in Feldkirch

Georgina plaudert aus!

Sexgeheimnis über Ronaldo!

Florida lockert Waffengesetz

trotz Amoklaufs

SPÖ und ÖVP einigen sich auf Koalition

nach Kärnten-Wahl!

SPÖ: Frist abgelaufen

Unterstützungserklärungen

Zwei-Kilo-Tumor entfernt

aus der Leber eines Babys