Weniger Salz macht dich schlauer

(29.01.2018) Vor deiner nächsten Prüfung solltest du am besten auf Salz verzichten! Forscher aus New York haben jetzt einen eindeutigen Einfluss auf die Hirnleistung nachweisen können – zumindest bei Mäusen. Doch laut den Wissenschaftlern könnte zu viel Salz auch bei uns Menschen dazu führen, dass das Gehirn nicht mehr so gut durchblutet wird.

Es könnte sogar eine Demenz vorantreiben, sagt Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:
"Durch eine zu hohe Zufuhr von Salz sinkt die Gehirnleistung, das liegt allein schon daran, dass dem Gehirn Wasser entzogen wird. Wenn diese Salzzufuhr dann gestoppt wird, ist das Ganze reversibel, das heißt das Gehirn kann sich wieder erholen. Es macht absolut Sinn auf Salz gänzlich zu verzichten."

Laut WHO soll man pro Tag insgesamt nicht mehr als 5 Gramm Salz essen, dass entspricht nur einem Teelöffel.

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig

Eltern verklagen Amazon

Fehlfunktion bei Kindersicherung?

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an

Mann läuft nackt durch Ried

Nicht ganz freiwillig

Traumreise mit Lottogewinn

Was würdest du damit machen?

Zuversicht vor Serbien-Rückspiel

ÖFB-Coach optimistisch