Keine Updates für Huawei

von Google

(18.08.2020) Für Huawei-Nutzer wird es jetzt eng. Aufgrund von US-Sanktionen darf Google nicht mehr mit dem Technik-Konzern zusammenarbeiten. Die Lizenz dafür ist bereits am 13. August abgelaufen. Das berichtet die Washington Post. Für die User bedeutet das: Keine Updates mehr von Google.

Schon länger ist bekannt, dass US-Firmen nicht mehr mit Huawei kooperieren dürfen, da die chinesische Firma auf der schwarzen Liste der USA steht. Bisher war das aber zumindest eingeschränkt noch möglich. Die sogenannte „Temporary General License“ galt je für 90 Tage und wurde bis wiederholt neu ausgestellt. Die letzte Lizenz ist am 13. August ausgelaufen und wurde bisher nicht verlängert. Das hat zur Folge, dass Google nun nicht mehr mit Huawei zusammenarbeiten darf. Huawei wird aber weiterhin Systemupdates und Sicherheitspatches bereitstellen. Geräte, auf denen Google Play vorinstalliert ist, können weiterhin den Store nutzen, um Apps zu aktualisieren. Auf allen anderen Geräten können neue Apps und Updates über die vorinstallierte Huawei AppGallery verwaltet werden.

(ap)

Neuer Inflations-Knaller!

Teuerung jetzt viel niedriger

Kinder unbegleitet

Immer mehr flüchten

Hofer senkt seine Preise!

"Mehr als nur Mehrwertsteuer"

Leguan auf Donauinsel entlaufen

Wo ist Merlin?

Kinder in WC eingesperrt

Ermittlungen gegen Wiener Pädagoginnen

14-Jährige tot: Festnahme

in Deutschland

Spinnengift statt Viagra?

Forscher arbeiten an Salbe

Ktn: Pferd tritt Mädchen!

2-Jährige im Krankenhaus