Kein Viagogo mehr?
Google sperrt Werbekunden
(18.07.2019) Wer auf Google nach Konzerttickets sucht, wird in Zukunft nicht mehr auf Viagogo landen. Google hat die umstrittene Ticketplattform nämlich als Werbekunde gesperrt – die Website wird also nicht mehr ganz oben angezeigt. Überhöhte Preise, undurchsichtige Gebühren und ungültige oder gar gefälschte Tickets - die Liste der Beschwerden ist lang.
Darauf hat Google nun keine Lust mehr: Wer die Suchmaschine für Veranstaltungstickets verwende, solle den Suchergebnissen vertrauen können, heißt es in einem offiziellen Statement.
Damit fällt für Viagogo selbst aber ein mega-wichtiger Teil des Geschäftmodells weg, da die Vorreihung bei Google extrem wichtig war. Viagogo hat gegen Richtlinien und nationales Recht verstoßen, daher die Entscheidung der Suchmaschine.
Alle Musikfans sind schon mehrmals zuvor von EU-Abgeordneten vor der Plattform gewarnt worden. Niemand soll bestellen, bis Viagogo nicht komplett dem Verbraucherrecht entspricht, hat es geheißen. Auch der englische Fußballverband hat in einem offenen Brief an Google gefordert, die Geschäftsbeziehungen mit Viagogo zu beenden. Dieser Druck führt zu Erfolg.
Ob die Plattform jetzt gravierende Veränderungen vornehmen wird, wird sich zeigen.