Kein Warten im Supermarkt

Idee während der Corona-Krise

(18.04.2020) In Italien entwickelt man eine App, um zu vermeiden, dass Supermarkt-Kunden zu lange in der Schlange stehen müssen. Das wird zurzeit in der Lombardei, Venetien, Toskana und dem Piemont getestet.

Dort können die Kunden den "Esselunga"-Supermarkt lokalisieren, der ihnen am nächsten ist. Sie erhalten eine Nummer für den Zutritt und können prüfen, wie viele Kunden vor ihnen in der Reihe stehen. So können sie zum Supermarkt gehen, kurz bevor sie mit ihrer Nummer Zugang erhalten. Damit will "Esselunga" vermeiden, dass sich Menschen lange anstellen und dadurch Situationen mit Ansteckungsgefahren reduzieren.

Wer die App nicht herunterladen will, kann auch per SMS seine Nummer und Informationen darüber erhalten, wie lange die Schlange vor dem Supermarkt ist. "Wir wollen den Kunden das Einkaufen erleichtern und zugleich ihre Gesundheit schützen", teilte Esselunga mit.

(APA/Jer)

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf

Hund wurde angeschossen

Besitzerin stand daneben

"Verwandtschaftstreffen"

Das sagt Rians Familie zum Hit

Wirbel um Pentagon-Kandidat Hegseth

zahlte Frau 50.000 Dollar

Verdächtiger von Aschaffenburg

sollte ins Gefängnis