Keine Grenzwerte für Drogen

Für Drogen am Steuer

(21.09.2022) Es wird keinen Grenzwert für Drogen am Steuer geben!

Im Verkehrsministerium hatte man ja überlegt, ähnlich wie bei Alkohol auch einen Grenzwert für THC am Steuer einzuführen.

Im Innenministerium zeigt man sich davon aber ganz und gar nicht begeistert. Schließlich wäre der Konsum von Cannabis illegal, dann könnte man das Fahren mit Cannabis nicht legalisieren. Es soll weiterhin bei der Regel: Sobald nachgewiesen wird, wird gestraft bleiben. Seitens des Verkehrsministeriums hatte man darauf hingewiesen, dass THC aber auch nach einigen Tagen, wenn man bereits wieder fahrtauglich ist, noch nachweisbar bleibt.

In der vergangenen Jahren haben die Anzeigen wegen Drogendelikten am Steuer stark zugenommen. Das liegt auch daran, dass die Polizei immer bessere Tests zur Verfügung hat und die Kontrollen deutlich verstärkt worden sind.

(FJ)

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig

Eltern verklagen Amazon

Fehlfunktion bei Kindersicherung?

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an