Keine großen Verschärfungen?

Corona-Gipfel

(06.04.2021) Wie geht es weiter? Keine großen Verschärfungen der Schutzmaßnahmen dürfte der Corona-Gipfel heute bringen! Die Regierung bespricht einmal mehr mit Experten, Opposition und Landeshauptleuten die Situation, für Nachmittag ist eine Pressekonferenz geplant. Die Lage hat sich allerdings - vor allem im Osten - über die Osterfeiertage zugespitzt. Wien meldete Tag für Tag einen neuen Rekordstand an Intensivpatienten.

Aber die Coronazahlen sind österreichweit nach oben gegangen, auch im Westen - weil sich die britische Virus-Mutation mittlerweile auch dort breitmacht. Die Ampel-Kommission hat zuletzt wieder ganz Österreich auf "rot" gesetzt, auch Vorarlberg. Dort wird an den Öffnungen festgehalten, obwohl sich die 7-Tages-Inzidenz binnen einer Woche auf fast 130 verdoppelt hat.

Kanzler Sebastian Kurz bleibt aber weiter bei der Strategie der regionalen Maßnahmen. Er erklärte am Wochenende, man werde "versuchen, mit den bestehenden Maßnahmen auszukommen". Gesundheitsminister Rudolf Anschober hielte "unbedingt eine Trendwende" zu deutlich sinkenden Infektionszahlen binnen zehn Tagen für nötig. Ob die Osterruhe im Osten ausreicht oder ob Zusatzmaßnahmen nötig wären werde man besprechen.

Denkbar wäre eine Verlängerung des Lockdowns in Wien, Niederösterreich und Burgenland über den 11. April hinaus. Diesbezügliche Ankündigungen gab es im Vorfeld allerdings nicht. Einziges offiziell genanntes Ziel der Dienstags-Runde war, dass weniger Corona-belastete den stärker infektionsgeplagten Ländern helfen, also Intensivpatienten abnehmen, sollen.

(mt/apa)

19.000 auf der Flucht

Krise in Bergkarabach

Fünfjähriger schwerstverletzt

Von Betonmauer erfasst

Achtung! Eltern in Tirol

Fremde sprechen deine Kids an

Taylor literarisches Genie?

Unikurs liefert Antwort

Wien: Mechaniker tot

Von Hebebühne erdrückt

Witz über Schumacher

Shitstorm gegen Moderator

73,50 € für Skitageskarte

Skigebiete erhöhen Preise

Toter 6-jähriger Bub

14-Jähriger verhaftet