Keine Kassen mehr?

Die Pläne von 'Hofer'

(02.03.2021) Hofer krempelt um! Die deutsche Mutter Aldi Süd investiert in Digitalisierung und möchte Österreich zum Pilotland machen. Rund 1,5 Milliarden Euro sollen dafür in das Projekt fließen.

Was sich ändern soll

Preisschilder ade! Schon bald sollen diese durch digitale Anzeigen an den Regalen ausgetauscht werden. Somit können Preise sehr schnell aktualisiert werden und mehrere Produktpreise auf einmal angezeigt werden. Ändern soll sich aber auch die Platzierung der Produkte in den Filialen. Wurde man bis dato mit Kaffee und Süßigkeiten begrüßt, sollen nun frische Artikel wie Obst und Gemüse an den Eingang gestellt werden. Hiermit möchte man vor allem den Kontrast zum Online-Handel herausstreichen, der keine derartige Frische bieten kann.

Bezahlen nach Amazon-Vorbild

Ob man wohl auch ohne des berühmt-berüchtigten Rufs nach "Kassa 2 bitte!" noch von einem echten österreichischen Einkaufserlebnis sprechen kann? Hofer-Generaldirektor Horst Leitner ist davon überzeugt! Denkbar sind in Zukunft Bezahl-Alternativen wie Self-Scanning-Kassen oder auch die komplette Abschaffung von Kassen nach Amazon-Vorbild - also durch das Anbringen von Sensoren in den Einkaufswagerl, die eingepackte Produkte erfassen und das Geld automatisch abbuchen. Wie das konkret aussehen wird, gibt Leitner noch nicht preis.

Anlass für diese Veränderungen gab vor allem die Zunahme an Online-Bestellungen während der Corona-Pandemie.

(SMS)

USA: Eier-Krise wegen Vogelgrippe

Europa soll aushelfen

ISS-Astronauten kommen heim

Rückreise zur Erde läuft

Israel: Massive Angriffe in Gaza

Ende der Waffenruhe

Audi baut 7500 Stellen ab

Autobauer in der Krise

15 Jahre als Lehrer ausgegeben

Ähnlich wie „Fack ju Göhte“

Mann trennt Ziege Kopf ab

Psychischer Ausnahmezustand

Aus für Pride-Parade in Ungarn

Hohe Geldstrafe bei Verstoß

Rosenstolz-Sängerin tot!

Tod mit 55 Jahren