KfV: 'Raser vormerken'

(02.04.2014) Rasen muss endlich ein Vormerkdelikt werden! Das fordert das Kuratorium für Verkehrssicherheit angesichts dramatischer Unfallzahlen in Österreich. Heuer sind bereits 112 Menschen auf unseren Straßen ums Leben gekommen. Das sind um 30 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2013. Hauptursache: Überhöhte Geschwindigkeit. Da Raser meist Wiederholungstäter sind, die sich von Geldstrafen nicht abschrecken lassen, müsse Schnellfahren als Delikt ins Führerschein-Vormerksystem aufgenommen werden.

KFV-Rechtsexperte Armin Kaltenegger:

“In allen Punkteführerschein-Systemen Europas ist Rasen bereits als Delikt verankert. Nur in Österreich nicht. Dabei hätte man hier viele Vorteile. Man arbeitet mit den Rasern und versucht ihr Verhalten durch Bewusstseinsbildung zu ändern. Die Unbelehrbaren müssen allerdings mit harten Strafen rechnen – dann ist der Führerschein nämlich wirklich für längere Zeit weg.“

Kampf gegen den Boulevard

Prinz Harry vor Gericht

3-Jähriger getötet

Krieg und "Kollateralschäden"

Schulbus gegen Baum!

VBG: 9 Kinder verletzt

Waidhofen: Schule geflutet

Teenager ausgeforscht

Fix: Babler ist neuer SPÖ-Chef

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Kika/Leiner: 1.900 Kündigungen

Neuer GF Hermann Wieser

Wien: Gewalt in Hotel

Mitarbeiter sticht auf Gast ein

Oma fällt auf Betrüger rein!

100.000 Euro in Golddukaten!