KI vs. Kondensstreifen

Flüge umleiten rettet Umwelt?

(11.08.2023) Die Konzerne Google Research, American Airlines und Breakthrough Energy wollen es gemeinsam erreichen, dass Flugzeuge weniger Kondensstreifen ausstoßen. Nach einer Versuchsreihe von 70 Testflügen in den letzten 6 Monaten ist dies nun gelungen. Kondensstreifen tragen zur Erderwärmung bei, daher sehen die drei Firmen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz darin.

Laut Google haben die Piloten bestimmte Höhen vermieden, in denen Kondensstreifen mit höherer Wahrscheinlichkeit auftreten. Man konnte Vorhersagen heranziehen, die Google Research per KI und Machine Learning aus Wetterdaten und Satellitenbildern errechnet hat. Diese Berechnungen wurden anschließend mit Modellen von Breakthrough Energy abgeglichen. Man hat festgestellt, dass die Kondensstreifen um 54 Prozent reduziert werden konnten, nachdem die Testflüge mit Bildern von Satelliten analysiert wurden.

Ein Beispiel: Gut 2 Prozent der kommerziellen Flüge in Japan verursachen 80 Prozent der Kondensstreifen. Wenn man mithilfe dieser KI, Flüge auf andere Höhen lenkt, würden Kondensstreifen vermieden werden. Der Kerosinverbrauch würde dabei nur minimal ansteigen.

(JD)

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland

12-Jährige in Wien missbraucht

Fünf Verfahren eingestellt

Hochwasser-Alarm in Toskana

Florenz und Pisa in Angst