Kind stirbt an Deo-Schnüffeln

(22.05.2018) Hol dir ja keinen falschen Kick mit Deo-Dosen! Der Tod einer jungen Britin sorgt für Entsetzen. Die 12-Jährige ist an den Folgen von Deo-Schnüffeln gestorben. Das Mädchen soll schwer süchtig nach den Treibgasen gewesen sein.

Durchs Schnüffeln kommt es zum Sauerstoffmangel im Körper. So soll eine Art Rauschgefühl entstehen. Natürlich völlig irre und absolut lebensgefährlich. Vor allem wegen der giftigen Dämpfe.

Die Eltern des Opfers fordern jetzt ein Verkaufsverbot von Deo-Spraydosen an Unter-18-Jährige. Bringt das was? Wir haben nachgefragt...

Kind stirbt an Deo-Schnüffeln 2

Bringt gar nichts, sagt der Grazer Suchtkoordinator Ulf Zeder:
"Wenn wir alles verbieten, mit dem man einen Rausch erzeugen kann, dann bleibt im Haushalt aber nicht viel übrig. Unter jeder Abwasch, in jedem Putzkämmerchen, sogar im Sahnespender der Oma findet man Dinge, die man dafür missbrauchen kann."

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen

Ameisenbär im Haus

kuschelt mit Schnapsflasche

Vegane Produkte boomen

Billa baut Angebot aus

Flughafen Wien: Rekordhoch

31,72 Mio. Passagiere

Bei 282 km/h an Zug geklammert

Lebensgefährliche Aktion