Kinderlose finanziell bestrafen?

(02.05.2014) Ein Zuckerl für Eltern oder doch eine Strafe für Kinderlose? Die deutsche Rentenreform wird immer konkreter und sorgt für Wirbel. Mehrere Unionspolitiker fordern ja vehement, dass Kinderlose höhere Rentenbeiträge zahlen sollen als Eltern. Es sei nur gerecht, dass jene, die die Beitragszahler von morgen großziehen, finanziell entlastet werden – so die Begründung. Während die Reform in Deutschland also vielleicht wirklich kommt, herrscht in Österreich nur Kopfschütteln.

Alexandra Lugert vom Österreichischen Familienbund:

“Es ist schlichtweg eine Bestrafung für kinderlose Menschen. Das ist unfair und der falsche Weg. Man sollte Anreize für die Familiengründung schaffen. Aber nicht mit dem Zeigefinger oder gar Strafen für Kinderlose.“

Höhere Pensionsbeiträge für Kinderlose – gerecht oder unfair? Diskutier' mit in unserer kronehit.at News-Update Gruppe auf Facebook

Bären-Attacke in Slowenien

Jäger schwer verletzt!

Comeback der Maske?

Minister Rauch rät dazu!

Umfrage: FPÖ mit Megasieg!

KPÖ schaffts ins Parlament

Ab heute Streiks im Handel

Geschlossene Supermärkte

Neymar verfehlt sein Ziel

Liebes-Aus wegen Nacktfoto?

"Nosferatu"-Film in Planung

Wir haben den Cast

Das 13. Sternzeichen

Alles über den Schlangenträger

J.Los riesen Comeback

Der Countdown läuft