Kissenger: Küsse aus der Ferne

(28.12.2016) Total abgefahren: Der neue Smartphone-Aufsatz „Kissenger“ soll in Zukunft ermöglichen, dass Menschen per Smartphone Küsse aus der Ferne austauschen. Der Kissenger sieht wie eine zu groß geratene Handyhülle mit angestecktem Silikonkissen aus. In diesem befinden sich Sensoren und kleine Motoren. Der Smartphone-Aufsatz wird einfach unten an das Handy angesteckt und drauf losgeküsst.

Tech-Insider Gregor Gruber von futurezone.at:
"Unter dem Silikon befinden sich Sensoren und kleine Motoren. Die Sensoren erkennen die Lippenberührungen und übertragen sie zum Empfänger-Kissenger. Die Motoren drücken dann mit kleinen Kolben gegen die Innenseite des Silikonkissens, um diese Berührungen wiederzugeben. Das Ganze soll in Echtzeit möglich sein und so auch ermöglichen, dass man spürt, wenn der Partner zurückküsst."

Die Fernküsse zwischen Menschen sollen aber nur der Anfang sein. Die Entwickler können sich vorstellen, dass diese Technologie künftig für Mensch-Roboter-Beziehungen eingesetzt wird.

EU präsentiert Verteidigungs-Strategie

800 Mrd € für Aufrüstung

Morgen Jahresauftakt für ÖFB-Team

Unter Rangnick immer siegreich

Mit VR-Brille gegen Flugangst

Forscher optimistisch

Trump-Putin: Ukraine skeptisch

Folgen der Vereinbarung ungewiss

Cruz Beckham startet durch

Unterstützung von The Kooks

Kim K kämpft um Sorgerecht

West verstößt gegen Abmachung

Comeback von Elle Woods

„Natürlich blond“ als Serie

Giftalge macht Surfer krank

Kranke Menschen und tote Meerestiere