Klage gegen WhatsApp

(31.01.2017) Deutsche Verbraucherschützer klagen jetzt WhatsApp! Der Grund: Der Messengerdienst hat ja letztes Jahr im Sommer angekündigt, die Telefonnummern eines WhatsApp-Users einfach an Facebook weiterzugeben. Damit sind auch Menschen betroffen, die nicht einmal WhatsApp verwenden. Zudem sollen auch Infos darüber geteilt werden, wie häufig du WhatsApp nutzt.

Geht gar nicht, das Vertrauen der Verbraucher wird so extrem missbraucht. Sie müssen einfach wissen, was mit ihren Daten geschieht.

Carola Elbrecht von der deutschen Verbraucherzentrale Bundesverband:
"Ziel unserer Klage ist es, dass diese Datenweitergabe von WhatsApp in Zukunft unterbunden wird - eben durch ein rechtskräftiges Urteil. In einem zweiten Schritt fordern wir, dass WhatsApp dafür Sorge trägt, die bereits an Facebook weitergeleiteten Daten dann auch zu löschen. "

Thiem ausgeschieden!

In erster Runde out

Debatte um Erdogan-Fans

Nach Feiern in Wien

Mieterhöhung droht wieder!

Schon im Juli!

65-Jähriger stürzt in den Tod

in Tiroler Kletterhalle

Party wird zu Drama: 3 Tote

Boot am Lago Maggiore gekentert

Erdogan siegt

bei Präsidenten-Stichwahl

Kleinkind erstochen!

Streit eskaliert total

Tochter jahrelang misshandelt

Eltern in Wien in Haft