Klage gegen WhatsApp

(31.01.2017) Deutsche Verbraucherschützer klagen jetzt WhatsApp! Der Grund: Der Messengerdienst hat ja letztes Jahr im Sommer angekündigt, die Telefonnummern eines WhatsApp-Users einfach an Facebook weiterzugeben. Damit sind auch Menschen betroffen, die nicht einmal WhatsApp verwenden. Zudem sollen auch Infos darüber geteilt werden, wie häufig du WhatsApp nutzt.

Geht gar nicht, das Vertrauen der Verbraucher wird so extrem missbraucht. Sie müssen einfach wissen, was mit ihren Daten geschieht.

Carola Elbrecht von der deutschen Verbraucherzentrale Bundesverband:
"Ziel unserer Klage ist es, dass diese Datenweitergabe von WhatsApp in Zukunft unterbunden wird - eben durch ein rechtskräftiges Urteil. In einem zweiten Schritt fordern wir, dass WhatsApp dafür Sorge trägt, die bereits an Facebook weitergeleiteten Daten dann auch zu löschen. "

Real Madrid mit Milliardenumsatz

Als erster europäischer Verein

L.A.: Wieder massives Feuer

31.000 Menschen müssen flüchten

Tödliche Schüsse an Highschool

Bluttat per Livestream übertragen

Kärnten: Hotelsauna in Flammen

390 Menschen mussten fliehen

Trump: Mexiko baut Abschiebelager

9 Auffanglager direkt an Grenze

Hauptrolle in "Star Wars" Film

Ryan Gosling im Gespräch

Kurz vor Dschungelcamp-Einzug

Girls genießen die Sonne

Squid Game-Star in The Match

Drama über Rivalen und Mentor