Unsere Gletscher verschwinden

Folgen der Klimakrise

(11.09.2019) Der Klimawandel hat krasse Folgen für Österreich. Greenpeace zeigt jetzt in einem neuen Report die Auswirkungen im Detail. Die Bilder sind erschreckend; geschmolzene Gletscher in Tirol, zerrissene Straßen in Salzburg und ein Neusiedlersee, der austrocknet. Laut der Umweltorganisation ist Österreich im internationalen Vergleich überdurchschnittlich stark von der Erderhitzung betroffen. Während die globale Durchschnittstemperatur in den letzten Jahren um knapp einen Grad Celsius gestiegen ist, waren es bei uns zwei Grad.

Auch leidet die heimische Wirtschaft unter dem Klimawandel. Landwirte haben Ausfälle bei der Ernte und der Wintertourismus droht auszusterben

Was kann ich tun?

Jeder einzelne kann einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das beginnt schon mit ganz kleinen Dingen; lass mal das Auto stehen und fahre mit den Öffis, kaufe regionales Obst und Gemüse oder steige Zuhause auf Öko-Strom um.

Jetzt ist die Politik gefragt

Klimaschutz muss Priorität werden, um uns zu schützen. "Wir brauchen wirksame Lösungen, wie eine Ökosozialsteuerreform und den Ausbau der Öffis. Außerdem müssen wir weg von dem schmutzigen Öl für Autos, Heizungen und in der Industrie!", so Sophie Lampl von Greenpeace.

Passagierflugzeug Landung

Während Hamas-Raketenabwürfen

Angriff auf Jugendlichen

Unbekannter sticht zu

Covid Medikament bald verfügbar

Ab Montag flächendeckend

Mann in Wohnung eingedrungen

Frau schon länger gestalkt

Aufruf zu fossiler Energie

OPEC schockiert in Dubai

Erstes KI-Gesetz

Regeln für Chat GPT und co

240 Millionen!

Österreicher im Geldrausch

Tirol: Liftunfall

Familie verletzt