Klimaziele derzeit unerreichbar

Volk will, Politik nicht

(07.11.2019) Selbst wenn wir alle Klimaschutzzusagen einhalten, erreichen wir nur 50 Prozent der Pariser Klimaziele. Dieses Studienergebnis der US-Organisation Universal Ecological Fund sorgt weiterhin für Entsetzen. Bis 2030 sollte der CO2-Ausstoss ja um 40 Prozent gesenkt werden. Laut den Wissenschaftlern sind aber nur die EU-Staaten und sieben weitere Länder annähernd auf Kurs. Die ganz großen Nationen spielen da leider nicht wirklich mit.

Klimaexperte Erwin Mayer von der Plattform "Wir entscheiden Klima":
"Kritik gibt es vor allem an China, Indien und den USA. Die Bevölkerung in diesen Ländern will unbedingt Klimaschutz, die Regierungen tun da aber einfach zu wenig."

Europa darf nicht aufgeben, sagt Mayer:
"Es wäre wirklich fatal, wenn wir uns davon deprimieren lassen. Ganz im Gegenteil: Gerade Länder wie Österreich können zeigen, dass sich Wohlstand und Klimaschutz wunderbar zusammen ausgehen. Und die großen Nationen schauen auf uns. Wir können hier ein Vorbild sein und somit China und Indien den Umstieg erleichtern."

McConaughey gibt Beziehungstipps

Ratschläge von Oscar-Preisträger

"Bennifer"-Aus: Affleck äußert sich!

J.Lo hat bereits neues Haus

Amazon entlarvt 15 Mio Fake-Produkte

Künstliche Intelligenz hilft

Clooney von Trump beleidigt

Trump: zweitklassiger Filmstar

Shawn Mendes am Frequency

neuer Main-Act am Festival

Ben Stillers Tochter happy!

Anruf von Taylor Swift

Capital bra in Scheidung

Erst seit 2023 verheiratet

Cyrus kündigt neues Album an

Something Beautiful im Mai