Corona: Pille statt Spritze

Kommt bald eine Schluckimpfung?

(23.03.2021) Für Menschen mit einer Spritzenphobie ist eine Impfung ein Albtraum. Doch dem könnte jetzt Abhilfe verschafft werden. Ein israelisch-amerikanisches Pharmaunternehmen möchte mit einer Schluckimpfung jetzt den Corona-Impfmarkt revolutionieren. 

Derzeit ist es nur möglich Menschen mit einer Spritze gegen das Coronavirus zu impfen. Doch damit sind auch Schwierigkeiten verbunden. Impfstoffe müssen richtig gekühlt werden und das Durchimpfen geht nur schleppend voran. Das will jetzt das Unternehmen Oramed ändern. Es entwickelt derzeit einen Impfstoff gegen Corona, den man einfach in Form einer Pille schluckt. Doch das ist laut Hersteller nicht der einzige Vorteil. Die Produktion geht deutlich schneller und er kann bei Raumtemperatur gelagert werden. Dadurch könnten viel mehr Menschen gleichzeitig eine Impfung gegen Corona erhalten. Außerdem soll er besser vor Virusvarianten schützen.

Studie startet bald

In den nächsten Monaten sollen klinische Studien mit Menschen beginnen. Diese besteht aus drei Phasen. In der ersten wird die Verträglichkeit des Impfstoffs geprüft. Dann folgen mehrere Monate Pause. Im dritten Schritt wird erst die Wirksamkeit getestet. Die Studien könnten laut Hersteller in den USA, Europa, Mexiko oder auch Israel getestet werden. Eine Corona-Schluckimpfung könnte aber auch Entwicklungsländern ein wichtiger Schritt im Kampf gegen das Coronavirus sein.

(LG)

Selenskyj: Rede im Parlament

FPÖ-Abgeordnete gehen

Skandal im AKH

Patienten liegen am Boden

Privatjet-Verbot gefordert!

Luxusflüge auf Rekordniveau

E-Vapes & Snus: Suchtgefahr!

Nikotinalarm an Schulen

Selena Gomez & Zayn Malik

neues Hollywoodtraumpaar?

Herzinfarkt!

Iron Maiden Ex-Sänger im KH

Ausgebüxtes Zebra in Seoul!

Allein auf Erkundungstour

Elijah Wood ist heimlich Vater

2. Kind im Geheimen geboren