Kopftuch-Emojis: Idee eines Teenies!

(20.09.2016) Mit einer Idee sorgt eine 15-jährige Berlinerin für extreme Aufregung: Sie will ein Emoji mit Kopftuch einführen! Rayouf Alhumedhi ist gebürtige Saudi Araberin und trägt mit ganzem Stolz ihren Hijab. Aber im Netz fühlt sie sich einfach nicht repräsentiert, deshalb schickt sie ein selbst kreiertes Kopftuch-Emoji an Unicode, jenes Unternehmen, das für die Veröffentlichung von Emojis verantwortlich ist.

Die Idee kommt ihr, als sie mit Freunden eine Chatgruppe gründen und passende Emojis verwenden will. Der Frust war groß, als sie bemerkt, dass es eigentlich gar kein Kopftuch-Emoji gibt. Sich mit etwas identifizieren zu können und Anerkennung zu bekommen sei aber extrem wichtig, sagt sie:

"Emojis sind überall. Nachdem die verschiedenen Hautfarben und Pärchen-Variationen zu den Emojis hinzugefügt wurden, gab es eine Riesen-Begeisterung. Die Leute fühlten sich endlich vertreten und es ist dasselbe mit dem Kopftuch-Emoji. Es gibt so viele muslimische Frauen, die ein Kopftuch tragen. Die Leute wollen sich darstellen können, vor allem im Web. Es klingt zwar unwichtig, aber es ist anders, wenn du dich weltweit selbst auf der Tastatur auswählen kannst. Wenn du das einmal erlebst, ist das toll!"

Im November wird ihr Emoji-Antrag geprüft, nächstes Jahr könnte das Emoji dann sogar kommen.

Nach Erdogan-Wahl

'Sturm' auf Wien?

Vater und Sohn in Lebensgefahr

Bei Forstarbeiten verletzt

Unfall: Baby gestorben

Kinderwagen hinabgestürzt

Job: Heterosexuelle bevorzugt?

Heute startet Pride Month

Alec Baldwin im Krankenbett!

Neue Hüfte für den Schauspieler

Vogel auf Reisen

Pfau in Bayern unterwegs

Beckham's im Elton-Fieber

Elton Konzert als Family Trip

Arnie-Serie "FUBAR"

Fortsetzung zu "True Lies"