Krank zur Arbeit?

(04.11.2013) Krank zur Arbeit gehen ist für viele Österreicher normal! Bereits 40 Prozent geben an, schon mindestens einmal trotz Krankheit in die Arbeit gegangen zu sein. Dabei überwiegt die Angst vor dem Jobverlust. Aber: Krank in die Arbeit zu gehen ist eine tickende Zeitbombe für beide Seiten. Für die Beschäftigten können dadurch gesundheitliche Spätfolgen entstehen und dadurch mehr Schaden für die Arbeitgeber. Es muss Bewusstsein geschaffen werden, so Johann Kalliauer von der Arbeiterkammer in Oberösterreich:

“Die Angst den Arbeitsplatz zu verlieren wenn ich krank bin, kann man dadurch abwenden, dass man endlich Kündigungen während des Krankenstandes gesetzlich verbietet. Aber im Kern geht es einfach um eine Bewusstseinsänderung der Menschen.“

81-jährige tot aufgefunden

Zuvor vermisst worden

Cardi B zeigt ihre Tochter

Süßes Strahlen verzaubert Fans

Kein Platz beim Psychologen

System muss ausgebaut werden

Kind in Suizid getrieben

20-jähriger festgenommen

Iran will nicht kapitulieren

Warnung an USA

15-jährige schwer verletzt

Rücksichtsloser Fahrer

Marcel Hirscher ist zurück!

Comeback nach Kreuzbandriss

Hitzewelle in Japan

Schon drei Tote