Krasse Challenge erobert Netz

Ärzte warnen vor Erstickung!

(02.05.2019) „Shell on“ ist eine neue Social-Media-Challenge, die aktuell das Netz erobert. Bei „Shell on“ fordern sich Jugendliche gegenseitig heraus, um sämtliche Lebensmittel mit der vollständigen Verpackung zu verspeisen und sich dabei zu filmen. Dass diese „Herausforderung“ schlimme gesundheitlichen Folgen haben kann, wird von den Jugendlichen aber bislang ignoriert. Nun warnen Ärzte ganz deutlich vor dem neuen Trend.

Obst, beispielsweise Bananen, die mit der Schale gegessen werden, können Spuren von Pestiziden enthalten. Viel gefährlicher ist aber der Verzehr von Plastik. Dr. Danelle Stabel vom Henry Ford Health System schlägt Alarm: „Alles, was man isst und was nicht verdaut werden kann, kann zum Ersticken führen.“ Außerdem enthält Plastik viele gefährliche Inhaltsstoffe wie Bisphenol A, die den Hormonhaushalt verändern können. Dr. Stabel empfiehlt Eltern nun, die Social-Media-Kanäle ihrer Kinder zu beobachten, um sicherstellen zu können, dass sie sich keiner Gefahr aussetzen.

shell-on challenge

Fix: Babler ist neuer SPÖ-Chef

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Kika/Leiner: 1.900 Kündigungen

Neuer GF Hermann Wieser

Wien: Gewalt in Hotel

Mitarbeiter sticht auf Gast ein

Oma fällt auf Betrüger rein!

100.000 Euro in Golddukaten!

Wien: 200 Euro ab September!

Als Wohnunterstützung

Kachowka-Staudamm zerstört

Evakuierungen laufen

Verschwundene Schildkröte

Wurde "Morla" gestohlen?

Im Waldviertel sind die Kühe los

13 Rinder büxen von Weide aus