Kritik an Festplattenabgabe

(25.02.2014) Die geplante sogenannte Festplattenabgabe kostet 1.000 Jobs und den Elektrohandel zig Millionen Euro! Das behauptet jedenfalls die Wirtschaftskammer. Kulturminister Josef Ostermayer will ja auf Elektronikgeräte mit Speicherplatz künftig eine Abgabe einheben. Und zwar zugunsten der Kunstschaffenden. Wenn so eine Abgabe kommt, werden die Kunden allerdings im Ausland kaufen, fürchtet die Wirtschaftskammer. Und das kostet den heimischen Handel 135 Millionen Euro.

Ulrich Fuchs, Wirtschaftskammer-Obmann des Gremiums Maschinenhandel:

“Es gibt keine Grenzen mehr – wir leben in einem globalen Markt. Wer zahlt in Österreich 85 Euro für eine Festplatte, wenn er sie in Deutschland um 66 Euro bekommt? Da hat die Politik nicht mitgedacht.“

Wirbel um Kopftuch-Urteil

"Dann müssten auch Kreuze weg"

Signa-Passiva bei 5 Mrd. Euro

Plus: Schulden bei Kurz

COP28: Austria-Dubai

VDB & CO. am Klimagipfel

Vergewaltiger erhängt

5 Jugendliche als Mörder

Das Reiten der Corona Welle

30.000 Leute im Krankenstand

Evan Ellingson (35)

Todesursache bestätigt

Alkolenker crasht Polizeiauto

Schwerer Unfall in Wien

500 Millionen für die Kinder

Bund will Zukunftsfonds