Cesar Millan: Kritik an Hunde-Show in Wien

(12.09.2014) Hundeflüsterer oder Hundequäler? Die Auftritte des bekannten Tiertrainers Cesar Millan heute und morgen in der Wiener Stadthalle sorgen im Vorfeld für mächtig Wirbel. Millan ist aus Fernsehshows bekannt und beeindruckt viele auch bei seinen Live-Auftritten. Er wirbt damit, dass er gefährliche und wilde Hunde zu umgänglichen Gefährten machen kann. Seine Methoden sind aber mehr als umstritten.

Christian Hölzl vom Österreichischen Tierschutzverein:

„Er verwendet zum Beispiel Stachel- und Elektrohalsbänder. Oder er schlägt und tritt die Hunde. Die Tiere geraten dann in eine Schockstarre und es besteht die Gefahr, dass diese sich dann irgendwann auflöst. Man hat schon öfter in Videos gesehen, dass Millan dann von den Hunden gebissen wird. Und das kann natürlich auch Hundebesitzern passieren, die seine Methoden anwenden.“

Das ging schief... Cesar Millan wird gebissen:

Heftige Kritik am Einsatz von Elektroschock-, Stachel- und Würgehalsbändern:

In dieser Folge wird das Elektrohalsband zum Beispiel permanent eingesetzt:

Mode: Nur 5% klimafreundlich

Branche mit Luft nach oben

500.000 beziehen Pflegegeld

Erstmals halbe Mio. Menschen

Strompreise weiter hoch

Unter höchsten weltweit

Segelflugzeug abgestürzt - Mann tot

Pilot war alleine im Flugzeug

Feiertagsarbeit wieder steuerfrei?

Im Dezember gekippt worden

16 Mrd. Passwörter gestohlen?

Massives Datenleck

Österreichs Gewässer auf Platz 4

Um zwei Plätze abgerutscht

Brown plädiert auf nicht schuldig

Auf Kaution frei