Cesar Millan: Kritik an Hunde-Show in Wien

(12.09.2014) Hundeflüsterer oder Hundequäler? Die Auftritte des bekannten Tiertrainers Cesar Millan heute und morgen in der Wiener Stadthalle sorgen im Vorfeld für mächtig Wirbel. Millan ist aus Fernsehshows bekannt und beeindruckt viele auch bei seinen Live-Auftritten. Er wirbt damit, dass er gefährliche und wilde Hunde zu umgänglichen Gefährten machen kann. Seine Methoden sind aber mehr als umstritten.

Christian Hölzl vom Österreichischen Tierschutzverein:

„Er verwendet zum Beispiel Stachel- und Elektrohalsbänder. Oder er schlägt und tritt die Hunde. Die Tiere geraten dann in eine Schockstarre und es besteht die Gefahr, dass diese sich dann irgendwann auflöst. Man hat schon öfter in Videos gesehen, dass Millan dann von den Hunden gebissen wird. Und das kann natürlich auch Hundebesitzern passieren, die seine Methoden anwenden.“

Das ging schief... Cesar Millan wird gebissen:

Heftige Kritik am Einsatz von Elektroschock-, Stachel- und Würgehalsbändern:

In dieser Folge wird das Elektrohalsband zum Beispiel permanent eingesetzt:

18-Jährige erfasste ihre Mutter

Pkw-Ausbildungsfahrt endet im Spital

Fast 300 Tote

Zugsunglück in Indien

++Babler vs. Doskozil++

Live: Die SPÖ-Chef-Entscheidung!

Baby-News in Schönbrunn

Pinguinküken geschlüpft

Seltsamer Verkehrsstopp

Alpakas auf ÖBB-Gleisen

Jahrelanger iranischer Haft

Zwei Österreicher nun freigelassen

Wien: Radweg statt Fahrspur

Umbau der Praterstraße startet

USA: Schuldengesetz beschlossen

Zahlungsunfähigkeit abgewendet