Krokodil-Öl für eine schönere Haut?
(23.11.2015) Es ist ein großer Beauty-Streit! Cremes, Shampoos und Öle aus Krokodil-Fett sind der neueste Schrei, wenn es darum geht, eine superglatte Haut zu bekommen.
Krokodilfett wird in Südafrika und Mexiko schon seit Jahrhunderten für diverse Hautprobleme wie Schuppenflechte oder Neurodermitis verwendet.
Ob es in Ordnung ist, sich das Fett toter Krokodile ins Gesicht zu schmieren, ist eine Gewissensfrage. Generell sind Krokodile Tiere, die unter einem besonderen Schutz stehen, so Elisabeth Penz vom Verein Vier Pfoten:
"Es gibt Abstufungen. Einige Arten sind vom Aussterben bedroht. Andere Arten sind selten, aber nicht unmittelbar vom Aussterben bedroht."
Das Kroko-Fett wird in etlichen Pflegeprodukten verwendet. Ob in Shampoos,Cremes oder auch Handseifen. Ob man es nun moralisch vertreten kann, bleibt wohl jedem selbst überlassen.
Sollte deine Antwort Nein lauten, hat der Verein Vier Pfoten noch einen Tipp für dich. Elisabeth Penz: "Es gibt gerade in der Kosmetik auch spezielle Labels, die garantieren, dass in ihren Produkten überhaupt keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten sind."