Küchenschwamm: Gefährliche Bakterien

(24.07.2017) Küchenschwämme sind richtige Bakterienschleudern! Das zeigen jetzt Forscher der deutschen Hochschule Furtwangen. Getestet wurden herkömmliche gebrauchte Schwämme, die in den meisten Küchen zum Reinigen von Geschirr oder Putzen der Arbeitsflächen verwendet werden. Das Ergebnis ist besorgniserregend: Unglaubliche 362 verschiedene Arten von Bakterien wurden in den Schwämmen gefunden. Viele davon sind vor allem für immungeschwächte und alte Menschen gefährlich.

Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:
"Es kann im schlimmsten Fall sogar so weit kommen, dass in den Schwämmen sogenannte E.coli Bakterien gefunden werden. Das sind solche Bakterien, die üblicherweise eher in Fäkalien zu finden sind. Wie die natürlich in die Küche und in die Schwämme kommen, das will man sich nicht vorstellen. Also bitte hier wirklich aufpassen."

Wichtig ist, dass du die Schwämme regelmäßig austauschst - denn auch das Reinigen in der Mikrowelle und das Auswaschen nützen wenig.

Unfallwochenende in Österreich

Tote Lenker, verletzte Kinder

Toter nach Wohnungsbrand

Rollstuhlfahrer verstorben

NÖ: Verzicht auf Landesabgabe

Rund 70€ Ersparnis

Flugausfälle in Österreich

Deutscher Verkehrsstreik

Sommerzeit hat begonnen

Heute war Zeitumstellung

Russland stationiert Atomwaffen

Belarus: Europa in Alarmbereitschaft

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz

Nord Stream 1 Sabotage

Russen-Schiffe waren am Tatort