Kundenbewertung vs. Testurteil

Liegen oft weit auseinander

(27.02.2019) Ein “Sehr gut“ im Test, aber nur zweieinhalb Sterne von den Kunden? Das ist keine Seltenheit. Laut einer aktuellen Studie ist nur jeder dritte Stiftung-Warentest-Testsieger auch das Produkt mit der besten Amazon-Bewertung. Bei einem Drittel der Produkte gehen die Meinungen der Kunden und die der professionellen Produkttester sogar weit auseinander.

Zum Beispiel bei einem Multifunktionsdrucker: Die Stiftung Warentest hat das Gerät mit der Note 3,7 bewertet. Das bedeutet "Ausreichend". Der Drucker liefert demnach nur mäßige Ausdrucke und Kopien - und das bei hohen Tintenkosten. Auf Amazon bekommt das Gerät hingegen volle vier Sterne bei immerhin 255 Bewertungen.

Noch krasser ist der Unterschied bei einer Überwachungskamera: 4,5 Sterne bei mehr als 1.400 Amazon-Kundenrezensionen. Von der Stiftung Warentest hat die Kamera hingegen eine 5,0, also ein "Mangelhaft" bekommen.

Das bedeutet aber nicht, dass die Profi-Tester alles kritisch bewerten. Es gibt durchaus auch Testsieger-Produkte, die die Kunden auf Amazon regelrecht abstrafen.

Kein Wunder, sagt Sandra Schwarz von der Stiftung Warentest:
"Das überrascht uns gar nicht. Bei Kundenrezensionen spielen die Emotionen eine große Rolle. Die meisten bewerten ein Produkt dann, wenn sie sich maßlos darüber ärgern. Oder auch, weil sie es überraschend gut finden. Wir beurteilten die Produkte hingegen rein nach wissenschaftlichen Kriterien."

Zudem achtet die Stiftung Warentest natürlich auf Dinge, die der normale Kunde gar nicht testen kann. Zum Beispiel auf versteckte Schadstoffe.

"Schlag den Besten"

Stefan Raab-Show Comeback

Nackter Hintern für Charity

Formel 1 Star gibt alles

Ein wirkliches Hunde-Wunder!

Nach 8 Wochen kommt sie zurück

„Sex and The City“-Star tot!

Stars trauern um ihre Kollegin

Metaller sind einig geworden

Brutto 8,6 Prozent mehr

Gemma Polarlichter jagen?

Freitag Früh-beste Chance!

KIs erobern Modelwelt

KI-Agentur setzt sich durch

Postler beschenkt sich selbst

Jahre lang Pakete gestohlen