Kurz vor "Auslieferung"

Erlaubnis einstimmig

(16.11.2021) Im Nationalrat wurde einstimmig abgestimmt, dass ÖVP-Klubobmann Sebastian Kurz "ausgeliefert" wird. Entsprechende Beschlüsse des Immunitätsausschusses müssen noch bestätigt werden. Somit ist die weitere Strafverfolgung der WKSTA gegen Kurz zulässig und kann fortgeführt werden. Gegen ihn wird unter anderem, wegen Untreue und falscher Zeugenaussage ermittelt.

Kurz weist Vorwürfe zurück

Der Altkanzler betonte immer wieder, dass er an einer raschen Aufklärung interessiert sei. Die Vorwürfe im Zusammenhang mit der Umfragen/Inseraten-Affäre bzw. seiner Aussage im parlamentarischen U-Ausschuss weist er weiterhin zurück.

Auch der freiheitliche Generalsekretär Michael Schnedlitz wird wohl am Donnerstag voraussichtlich vom Nationalrat "ausgeliefert". Bei Schnedlitz stimmten nach Informationen der APA Freiheitliche und NEOS gegen die "Auslieferung", sehen sie doch einen Zusammenhang mit der Abgeordneten-Tätigkeit des FPÖ-Abgeordneten. Gegen ihn ermittelt die Staatsanwaltschaft Wien wegen Verhetzung wegen eines Postings im Fall der getöteten 13-jährigen Leonie.

(IS/fd/APA)

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf

Hund wurde angeschossen

Besitzerin stand daneben

"Verwandtschaftstreffen"

Das sagt Rians Familie zum Hit

Wirbel um Pentagon-Kandidat Hegseth

zahlte Frau 50.000 Dollar

Verdächtiger von Aschaffenburg

sollte ins Gefängnis