Kurzarbeit: Missbrauch = Betrug

Werden Dienstzeiten gefälscht?

(08.04.2020) Ein Missbrauch der Kurzarbeit ist Betrug! Das stellt jetzt die Gewerkschaft klar. 99,9 Prozent der Firmen, die Kurzarbeit anwenden, tun diese verantwortungsvoll und korrekt. Doch vereinzelt melden sich jetzt Mitarbeiter aus Unternehmen, die nach wie vor Vollzeit arbeiten, obwohl Kurzarbeit angemeldet worden ist. Es soll sogar Anweisungen zur Arbeitszeitenfälschung gegeben haben.

Man geht der Sache nach, sagt Michael Hofer von der Gewerkschaft GPA-djp:
„Es besteht hier der Verdacht, dass AMS-Förderungen erschlichen werden sollen. Und hier muss man aufpassen, denn das würde den Tatbestand des Betruges darstellen. Und das wollen wir uns natürlich nicht gefallen lassen.“

(mc)

Schneechaos in Ö und D

Unfälle, Zug- und Flugausfälle

Ampelmännchen im Rollstuhl

Bei Rot stehen, bei Grün rollen

Chaos am Münchner Flughafen

150 Flüge gestrichen

Taylor Swift überwältigt

Künstlerin des Jahres 2023

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt

Große Lawinengefahr in Ö

Achtung auch auf Straßen

Bub (12) bei Schulausflug tot

NÖ: Sturz aus Hotelfenster

Vogel lebt 'Menschentraum'

10.000 Schläfchen täglich!