Kurzarbeit: Missbrauch = Betrug

Werden Dienstzeiten gefälscht?

(08.04.2020) Ein Missbrauch der Kurzarbeit ist Betrug! Das stellt jetzt die Gewerkschaft klar. 99,9 Prozent der Firmen, die Kurzarbeit anwenden, tun diese verantwortungsvoll und korrekt. Doch vereinzelt melden sich jetzt Mitarbeiter aus Unternehmen, die nach wie vor Vollzeit arbeiten, obwohl Kurzarbeit angemeldet worden ist. Es soll sogar Anweisungen zur Arbeitszeitenfälschung gegeben haben.

Man geht der Sache nach, sagt Michael Hofer von der Gewerkschaft GPA-djp:
„Es besteht hier der Verdacht, dass AMS-Förderungen erschlichen werden sollen. Und hier muss man aufpassen, denn das würde den Tatbestand des Betruges darstellen. Und das wollen wir uns natürlich nicht gefallen lassen.“

(mc)

Amazon entlarvt 15 Mio Fake-Produkte

Künstliche Intelligenz hilft

Clooney von Trump beleidigt

Trump: zweitklassiger Filmstar

Shawn Mendes am Frequency

neuer Main-Act am Festival

Ben Stillers Tochter happy!

Anruf von Taylor Swift

Capital bra in Scheidung

Erst seit 2023 verheiratet

Cyrus kündigt neues Album an

Something Beautiful im Mai

EU-Führerscheinreform

Wie schlimm wird es?

Kommen UFO's oder was?

Hast du das Licht gesehen?