KV im Handel steht!

Im Schnitt 8,43% mehr Geld

(27.12.2023) Der neue Kollektivvertrag im Handel steht. Nach dreistündigem Verhandeln haben die Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite heute einen gemeinsamen Nenner gefunden. Die Angestellten kriegen zwischen 8,3 und 9,2 Prozent mehr Gehalt. Das ist eine durchschnittliche Erhöhung von 8,43 Prozent. Lehrlinge dürfen mit einer Gehaltserhöhung von 10 Prozent rechnen.

Die Lehrlingseinkommen werden den Angaben zufolge im ersten Lehrjahr auf 880 Euro angehoben, im zweiten Lehrjahr auf 1.130 Euro und im dritten Lehrjahr auf 1430 Euro. Mit dem Abschluss erhöhe sich außerdem das Mindestgehalt für Berufseinsteiger. Dieses liege nun bei 2.124 Euro brutto, so die Gewerkschaft weiter.

Keine Einmalzahlung

"Für uns war wichtig, dass wir einen dauerhaft wirksamen Gehaltsabschluss für alle erreichen. Wesentlich ist weiters, dass wir die von den Arbeitgebern vorgeschlagene Einmalzahlung vom Tisch bekommen haben. Diese wäre auf Perspektive ein riesiges Verlustgeschäft für die Angestellten gewesen", wurde die Chefverhandlerin der GPA, Helga Fichtinger, in der Aussendung zitiert.

(APA/DS)

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an

Mann läuft nackt durch Ried

Nicht ganz freiwillig

Traumreise mit Lottogewinn

Was würdest du damit machen?

Zuversicht vor Serbien-Rückspiel

ÖFB-Coach optimistisch

Ö: Razzia gegen "Hate Crime"

400 Polizisten in 7 Bundesländern

US-Richterin stoppt Musk

Zugriff auf sensible Bürgerdaten

Dramatischer Gletscherschwund!

Eisblock so groß wie Deutschland

Flughafen London Heathrow gesperrt

Brand in Umspannwerk