Laborfleisch auf dem Teller

Zulassung in der Schweiz?

(28.07.2023) Im Labor hergestelltes Fleisch könnte einen Beitrag zur nachhaltigen Lebensmittelherstellung der Zukunft beitragen. Auf jeden Fall kann es Tieren das Leben retten! Nun hat die Schweiz die Zulassung des Laborfleisches beantragt. Ähnliche Anträge hat es bereits in Asien und den Vereinigten Staaten gegeben, allerdings handelt es sich hierbei um eine europäische Premiere.

Das israelische Unternehmen Aleph Farms, unterstützt von der Schweizer Supermarktkette Migros, plant den Verkauf von den "weltweit ersten kultivierten Rindersteaks unter der Marke Aleph Cuts".

Aleph Farms

Aleph Farms hat seinen Sitz in Rechovot, rund 20 Kilometer südlich von Tel Aviv und ist Vorreiter in der zellulären Landwirtschaft. 2019 hat Migros in das israelitische Start-up investiert, mit dem Ziel, Verbesserungen in Nachhaltigkeit, Lebensmittelsicherheit und Tierschutz zu erreichen. Ein weiterer Investor ist der Hollywood-Star Leonardo DiCaprio.

Ein Schritt in die Zukunft

Sobald das Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen den Antrag genehmigt, wird das Produkt in gehobenen Restaurants angeboten werden. Die Produktionskosten liegen zurzeit im höheren Bereich, allerdings sind 74 Prozent der Schweizer Konsument:innen bereit, der Fleischalternative eine Chance zu geben.

(CP)

Corona-, Grippe- und RSV

Rauch: "Wir sind vorbereitet"

Nach Bluttat in Wr. Neustadt

Auslieferung beantragt

Schweineherz pumpt in Mensch

Zweiter Patient weltweit

10 % Gehaltserhöhrung?

Metallerverhandlungen starten

4 Streifen verfolgen Burschen!

16-Jähriger flüchtet mit Moped

Hollywood 'arbeitet' wieder

Streik beendet

444 Raser am Wochenende

Wien: "Verkehrssünder" angezeigt

Auto inzwischen unleistbar?

"Politik lässt Lenker im Stich"