Ladekabel & Co. = Stromfresser

So sparst du dir Kohle

(14.11.2022) Wusstest du, dass das Standby-Licht am Fernseher und das Ladekabel in der Steckdose mehrere Prozent deiner Stromrechnung ausmachen? Österreichs Energieexperten warnen uns jetzt vor versteckten Stromfressern in der Wohnung. Viele sind beispielsweise der Meinung, dass ein Ladekabel an der Steckdose gar keinen Strom zieht, wenn das Smartphone nicht angesteckt ist. Stimmt nicht, eine geringe Strommenge fließt immer. Genauso verhält es sich mit den Standby-Modi der einzelnen Geräte.

Energieexperte Erwin Mayer:

"Über das gesamte Jahr gerechnet können diese Dinge durchaus zwischen 5 und 10 Prozent des Stromverbrauchs ausmachen. Und das sind wirklich unnötige Kosten. Ich empfehle daher wirklich Steckerleisten zu verwenden, die ich schnell und unkompliziert abdrehen kann. Die sorgen dafür, dass eben keine versteckten Stromkosten entstehen."

(mc)

Audi baut 7500 Stellen ab

Autobauer in der Krise

15 Jahre als Lehrer ausgegeben

Ähnlich wie „Fack ju Göhte“

Mann trennt Ziege Kopf ab

Psychischer Ausnahmezustand

Aus für Pride-Parade in Ungarn

Hohe Geldstrafe bei Verstoß

Rosenstolz-Sängerin tot!

Tod mit 55 Jahren

USA: 40 Tote nach Tornados

Opferzahl steigt weiter

Auszahlung Corona-Fonds

Erst 4,14 Millionen ausgezahlt

Frau wollte Zehen verkaufen

Aus Erbrochenem geborgen