Langeweile macht dick

Studie liefert Beweise

(12.11.2023) Langeweile macht deine Kinder hungrig! Zu diesem Ergebnis ist jetzt eine Forschergruppe von der Aston University im britischen Birmingham gekommen. Bei den Versuchen haben gelangweilte Kinder in nur vier Minuten im Mittel rund 80 Prozent mehr Kilokalorien als Kinder in der Kontrollgruppe aufgenommen. Da stellt sich die Frage, welche Auswirkungen Langeweile über einen längeren Zeitraum wie etwa eine Woche oder ein Jahr mit sich bringt.

Es sei verlockend, Essen zur Beruhigung von Kindern einzusetzen, erklärte Studienleiterin Farrow. Aber dieses "Emotional Feeding" genannte Verhalten könne sich bei Kindern bis ins Erwachsenenalter negativ auswirken. Farrow meint: "Es ist wichtig, dass Eltern und Bezugspersonen klar ist, dass diese kurzfristige Lösung in der Zukunft zu Problemen führen kann."

Warten macht hungrig

Bei dem britischen Experiment wurden rund 120 Kinder im Alter zwischen vier und fünf Jahren in Gruppen eingeteilt. Allen wurde in Aussicht gestellt, dass sie ein Puzzle machen dürfen und danach ein kleines Geschenk bekommen.

Ein Teil der Kinder - die Langeweilegruppe - musste zunächst einige Minuten am Tisch sitzen und warten. Anschließend musste jedes dieser Kinder nochmals vier Minuten warten, konnte sich nun aber entweder an Snacks wie Keksen, Chips und Karottensticks bedienen, oder sich mit Spielsachen beschäftigen. Erst danach durften sie das Puzzle machen.

Bei den Kindern, der Kontrollgruppe, wurde keine Langweile durch Wartezeiten ausgelöst. Sie lösten das Puzzle direkt. Danach wurde ihnen ebenfalls die Wahl überlassen, sich vier Minuten an den Snack-Schalen zu bedienen oder zu spielen.

Kinder der Langeweile-Gruppe nahmen in den vier Snack-Minuten im Mittel 42 Kilokalorien - und damit knapp 80 Prozent - mehr zu sich als Kinder der Kontrollgruppe. Der Effekt war besonders ausgeprägt, wenn die Eltern in ihrem Alltag regelmäßig Süßigkeiten einsetzten, um ihre Kinder zu beruhigen oder zu beschäftigen.

(APA/ DS)

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen

Ameisenbär im Haus

kuschelt mit Schnapsflasche

Vegane Produkte boomen

Billa baut Angebot aus

Flughafen Wien: Rekordhoch

31,72 Mio. Passagiere

Bei 282 km/h an Zug geklammert

Lebensgefährliche Aktion