Langschläferklasse: Wär das was?

(11.09.2017) Würdest nicht auch du gerne in der Früh eine Stunde länger im Bett bleiben? Pünktlich zum Schulbeginn im Westen und Süden Österreichs wird der Ruf nach sogenannten Langschläferklassen laut. Die Neue Mittelschule im steirischen Sinabelkirchen plant zum Beispiel derzeit so eine Klasse. Der Unterricht würde erst eine Stunde später als üblich losgehen, also zwischen 8.35 Uhr und 8.50 Uhr. Die verlorenen Stunden könnten dann irgendwann gekoppelt am Nachmittag nachgeholt werden.

Sollten die Eltern früher zur Arbeit müssen, kein Problem. Für diese Kinder würde es schon ab 7.45 Uhr in der Schule eine spielerische Betreuung geben.

Ärzte fordern schon lange einen späteren Unterrichtsbeginn. Denn das Schlafhormon Melatonin macht gerade Schüler in der Früh völlig unbrauchbar, sagt Schlafmediziner Manfred Walzl:
“Gerade beim Jugendlichen ist das Melatonin in der Früh noch nicht abgebaut. Die Teenager sind also am Morgen gar nicht konzentrationsfähig. Ideal wäre ein Schulbeginn um 9 Uhr.“

Haftbefehl gegen Putin

IStGH: Lebenslang gültig

19-Jährige zu Hause beraubt

Überfall in Wiener Neustadt

Neue Seite vom Ex-Kanzler!

Kurz posiert mit Will Smith

Klimawandel in vollem Gang

Weltklimarat IPCC warnt

Million Artilleriegeschosse

EU-Staaten-Lieferung an Ukraine

Geburtenrate auf Rekordtief

Alarm in Italien

Ringen um Mietpreisbremse

Letzte Chance am Donnerstag

Bombendrohungen vor Klärung

Ktn.: Weitere Drohungen an Schule