Langzeitschäden durch Corona

Auch Wochen danach geschädigt

(08.09.2020) Wie sehen die Langzeitfolgen einer Corona-Infektion aus? Ein Team aus Innsbrucker Ärztinnen und Ärzten hat in Tirol festgestellt, dass viele Menschen auch Wochen nach einer schweren Covid-19 Erkrankung Atembeschwerden haben. Eine Zwischenbilanz dieser Studie ist mehr als spannend: Denn: Lunge und Herz können lange geschädigt bleiben.

86 Patientinnen und Patienten wurden untersucht, die mit Covid-19 in einem Tiroler Krankenhaus waren. Zwei Drittel von ihnen waren Männer, das Durchschnittsalter betrug 61 Jahre, ein hoher Anteil waren ehemalige oder aktuelle Raucher bzw. Personen mit Übergewicht. Rund 20 Prozent von ihnen waren auf der Intensivstation und mussten künstlich beatmet werden.

Aber es gibt auch Licht am Ende des Tunnels. Denn die Beeinträchtigungen würden sich im Laufe der Zeit verbessern, vor allem bei jenen, die schnell nach der Erkrankung mit einer Therapie beginnen.

(jf)

AUT: Kinder in Gefahr?

Erneuter Stalking Vorfall

Zebra büxt aus Zoo aus

Check dir hier die Videos

Mutter-Kind-Pass weiter Kassenleistung

Vertragskündigung ist vom Tisch

18-jähriger Dealer festgenommen

Handelt seit 2018 mit Drogen

Amokattacke in Köln

Mehrere Verletzte

PKW stürzt in den Inn

Pedale verwechselt!

Singles leiden unter Teuerung!

Neue Parship Umfrage

Deutscher Verkehrsstreik

Auswirkungen auch für Österreich